Zum Inhalt springen

MSC stellt zwei Endlauf-Teilnehmer

Mit der Teilnahme an den Osteraktiv-Wochen beginnt das MSC-Jahr auch in diesem Jahr.
Das Training in diesem Jahr findet nun wieder regelmäßig statt, was die Jugendgruppe beim Butzbacher Heimturnier auch zeigt. Trotzdem am Abend vor dem Turnier das Kart ausfällt und bis tief in die Nacht der Motor gewechselt und eingefahren werden muss, schafft es der MSC am nächsten Tag sich in den Klassen 1-4 den ersten Platz zu sichern.
Mika und Lea schaffen es in diesem Jahr sich für den Endläufe der Hessen-Thüringen Meisterschaft zu qualifizieren.
Unsere Jugendfreizeit verbringen wir in Bad Dürkheim an der Weinstraße. Unter anderem wird das Technikmuseum Sinsheim besichtigt und eine Busrundfahrt unternommen.
Iris und Anke verteilen dieses Jahr im Namen des ADAC Warnwesten an die Erstklässler der Degerfeldschule, um diesen die Verkehrserziehung näher zu bringen.
Mit der Weihnachtsfeier im Birkenhof Fauerbach und einem Ausflug zum Erfurter Weihnachtsmarkt klingt das MSC-Jahr aus. Als besonderes Ereignis der Weihnachtsfeier lässt sich ein mysteriöses zeltartiges Tombola-Geschenk erwähnen, dessen Funktion und Aufbau bis heute ungeklärt sind.